TRUST ME DOG
Kontakt Impressum Datenschutz

Trainerin

Inhaberin und Trainerin der Hundeschule TRUST ME DOG

Nicole Storjohann

ausgebildete Tierpsychologin Schwerpunkt Hund mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung bei ATN



Mein Weg startete seltsamerweise ganz anders, als es für einen Hundetrainer normal wäre. Ich hatte Angst vor Hunden. Als Kind hatte mir ein Hund ins Gesicht gebissen. Für mich war das Thema Hund somit nur mit Angst verbunden.

Aber wie es das Schicksal eben so will, kam der Tag, als ich meinen ersten eigenen Hund bekam- ein kleiner frecher Wolfsspitzwelpe hatte sofort mein Herz erobert. Ich hatte keine Ahnung von Hunden und machte mich auf die Suche nach einer Hundeschule. (egal welche, sollte ja schließlich nur bei der Erziehung helfen. Leider!)

Mein Bauchgefühl sagte mir ziemlich schnell, dass wir auf den falschen Weg gekommen sind. Durch veraltete Trainingsmethoden, hörte mein Hund nur aus Angst auf mich.  Die Hunde waren zwar brav, aber depressiv! Am Ende war das Training nicht nur psychisch für den kleinen Hund ungesund sondern auch physisch hatte er stark darunter gelitten. Das wollte ich weder mir noch meinem Hund zumuten, denn so sollte es ja nicht sein. Also verließen wir diese Hundeschule. Es ist erschreckend wieviele ALTE Methoden noch auf dem Markt sind und unwissende Menschen mit Vertrauen an diesen Orten etwas lernen wollen. Die Hunde sind dann die Leidtragenden.

Als meine Podenca "Joy" den Weg zu mir fand, war ich überzeugt, dass ich es dieses Mal besser mache. Ich fand eine hochqualifizierte Hundeschule, die mir sofort zusagte, wir wurden herzlichst aufgenommen und starteten in einer kleinen Welpengruppe. Die Trainerin kümmerte sich vorbildlich um jeden Einzelnen aus unserer Gruppe. „Wissenvermittlung" und „moderne“ Hundeerziehung wurden hier großgeschrieben. Vom ersten Tag an fühlte ich mich wohl. Dadurch entwickelten "Joy" und ich eine einzigartige Bindung zueinander, die ich mir im Traum nicht hätte vorstellen können. Wir belegten immer mehr Kurse, so gut gefiel uns das Training.

Ich fing an Tierschutzhunde in Pflege zu nehmen und beschäftigte mich intensiv mit ihnen. Die Hundetrainerin dieser Hundeschule stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite, dies werde ich Ihr immer in Ehren halten. Hiermit möchte ich für diese Zeit nochmal einen DANK aussprechen.

Es gibt einfach Zeiten, die vergisst man nicht. Trotzdem ging mein Weg unerwartet, in eine andere Richtung. Eines Tages stand der Entschluss für mich fest. Ich möchte Hundetrainerin werden.

Ich besuchte von da an interessante Seminare bei hervorragenden Hundetrainern und Referenten. Sie steigerten mein Interesse so weit, dass ich 2011 mein Fernstudium bei der ATN für Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt Hund und Verhaltensberater + Hundetrainer begonnen habe. Am 15.09.2012 habe ich das Studium erfolgreich bestanden.

Ich trat Anfang des Jahres dem Vdtt (Tierpsychologenverband) bei und startete die Seminarreihe vom Blauerhund-Konzept bei Rolf C. Frank. Hier ist es mein Ziel, das Blauerhund Zertifikat zu bestehen. Das Training, vom Blauerhund hat mich einfach extrem begeistert und bestrebt mich dazu, dieses mehr unter die Menschen zu bringen. Ein wirklich positives Training.

All diese positiven Eindrücke der letzten Jahre festigten meine Überzeugung, dass ich Menschen dabei helfen will, nach den neuesten Erkenntnissen und Lehrmethoden Ihre Hunde mit Spaß und Liebe zu erziehen und eine  bessere Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen.

Mittlerweile Leite ich die Hundeschule seit fast zehn Jahren und bin einfach Glücklich so vielen Menschen und Hunden einen neuen Weg der Hundeerziehung mitgegeben haben zu können.

Meine Hündin Zazou, die mitlerweile 11 Jahre alt ist und seit dem Ersten Tag der Hundeschule dabei ist,  Fly, Bumbleebee, Walter und Jule sind meine 5 Border Collie Damen. Die 5 bringen mich immer wieder auf neue Ideen, was wir Spannendes neues in der Hundeschule trainieren können.

Diese Hundeschule hat ein Starkes Konzept entwickeln können und es Erfreut mich jeden Tag aufs neue Mensch Hund Teams begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich sehr auf Euch!

 

Nicole Storjohann


 

Trainerin der Hundeschule TRUST ME DOG

Carina Sokolowski

Carina hat 2022 den Weg zur Hundeschule TRUST ME DOG gefunden und ist nun mit Herzblut dabei!

Sie hat die Stärken darin, selbst einen Angsthund aus dem Tierschutz aufgenommen zu haben

und den Weg nachfühlen kann, wie kleinschrittlich ein Weg ist.

Doch jeder Millimeter lohnt sich.

Mit viel Geduld, Liebe und imme reinem Lächeln auf dem Lippen ist sie vollwertige Trainerin mit sehr viel Fachwissen und freut sich auf jedes Hund Mensch Team.

Durch diese Team Besetzung können wir nun noch mehr anbieten und euch noch besser betreuen.

Carina ist eine voll ausgebildete Hundetrainerin und hat ihre Ausbildung erfolgreich bei Ziemer und falke absolviert.

Mitte Mai zieht bei Carina nun auch noch eine Border Collie Dame Namens Kiwi ein :)

 

 

 

Carina Sokolowski

_____________________________________________________

 

Carina und ich sind ein perfektes Trainer-Team und setzen uns auch sehr gerne nach dem Unterricht zusammen und besprechen jedes einzelne Team.

Ihr habt also egal wer vor euch steht immer, dass wissen von zwei Hundetrainern im Gepäck.

Euer Werdegang ist mit eurem Hund, an eurer Seite, ist unsere Herzensangelegenheit.

 

Direkter Kontakt

Ich bin persönlich für Sie da.

Sie wollen einen Kennenlerntermin vereinbaren oder haben Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Nicole Storjohann
Mobil: +49 157 86886689
E-Mail: trust-me-dog@web.de

Bitte sprechen Sie nicht auf die Mailbox. Schreiben Sie gerne per WHATS APP.

Tierschutzgesetz §11

Die Hundeschule TRUST ME DOG hat die Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetzes. Sie wurde von der Veterinär- und Lebensmittel- aufsicht des Kreises Pinneberg ausgestellt.